Website und Cookie-Richtlinie

Open Assessment Technologies S.A. Plattform Datenschutz und Cookie-Richtlinie

EinführungDiese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Richtlinie") beschreibt, wie OPEN ASSESSMENT TECHNOLOGIES S.A. und/oder OPEN ASSESSMENT TECHNOLOGIES CORP ("Firma,” “wir”, “us" und "unser") erhebt, nutzt und teilt personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Websites, die Folgendes umfassen www.taotesting.com, https://forum.taocloud.org , https://hub.taocloud.org oder eine andere von uns bereitgestellte Website (die "Website") und/oder die TAO-Plattform (TAO Enterprise- und TAO Premium-Editionen) (zusammen die "Dienstleistungen”). Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu verstehen und zu erfahren, wie wir diese behandeln werden.Besonders wichtige InformationenWer wir sind: Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist der Inhaber Ihrer personenbezogenen Daten OPEN ASSESSMENT TECHNOLOGIES S.A. mit Sitz in 40 Parc d'Activités de Capellen, L-8308 Capellen, LUXEMBURG. Die gesamte datenschutzrechtliche Korrespondenz ist an diese Adresse zu richten, "c/o Datenschutzbeauftragter".

Unbedingt zu lesende Abschnitte: Wir weisen Sie insbesondere auf die Abschnitte "Internationaler Datentransfer" und "Ihre Rechte" hin.

Änderungen an dieser Richtlinie: Wir werden alle Modifikationen oder Änderungen an der Richtlinie auf https://old-wp.taotesting.com/privacy/ veröffentlichen. Wir behalten uns das Recht vor, die Richtlinie jederzeit zu ändern, daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen. Die Legende "Zuletzt aktualisiert" oben zeigt an, wann diese Richtlinie zuletzt geändert wurde. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, werden wir einen Hinweis auf unserer Website oder unseren Dienstleistungen veröffentlichen, bevor diese Änderungen in Kraft treten. Die überarbeitete Datenschutz- und Cookie-Richtlinie tritt für Erstbesucher unserer Website unmittelbar nach der Veröffentlichung und für Wiederholungsbesucher einen Monat nach der Veröffentlichung in Kraft.

  1. Zwecke der Verarbeitung

Was sind personenbezogene Daten?

Wir sammeln Informationen über Sie in einer Reihe von Formen, einschließlich personenbezogener Daten. Der in dieser Richtlinie verwendete Begriff "personenbezogene Daten" entspricht der Definition in der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR, https://www.eugdpr.org) und allen Nachfolgegesetzen. Dazu gehören alle Informationen, die Sie entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen, die wir über Sie besitzen, als Einzelperson identifizieren, einschließlich z. B. Ihres Namens, Ihrer Postanschrift, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer.

Warum benötigen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten. Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, damit wir die Dienstleistungen erbringen können, z. B. zur Beantwortung von Fragen, die über das Kontaktformular auf unserer Website gestellt werden. Sie können uns auch Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für den Erhalt von Nachrichten und Ankündigungen anmelden, wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen oder Material über unsere Website herunterladen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt verwenden:

  • um unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen zu betreiben, zu warten und zu verbessern;
  • um Ihr Konto zu verwalten, einschließlich der Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, wenn Sie ein Konto bei unseren Diensten haben;
  • um unser Prämienprogramm und andere Werbeaktionen, an denen Sie über unsere Dienste teilnehmen, zu betreiben und zu verwalten;
  • um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten und den Kundenservice zu gewährleisten;
  • um Informationen zu senden, einschließlich technischer Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
  • mit Ihrer Zustimmung, um Ihnen Marketing-E-Mails über Bildungsinhalte, bevorstehende Veranstaltungen, Werbeaktionen und andere Neuigkeiten zu senden, einschließlich Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die von uns und unseren verbundenen Unternehmen angeboten werden. Sie können den Erhalt solcher Informationen jederzeit ablehnen: In solchen Marketing-E-Mails wird Ihnen mitgeteilt, wie Sie sich abmelden können. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketing-E-Mails entscheiden, möglicherweise Nicht-Marketing-E-Mails senden. Nicht-Marketing-E-Mails umfassen E-Mails über Ihr Konto bei uns (falls Sie eines haben) und unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen;
  • um Benutzerinformationen mit anderen personenbezogenen Daten zu verknüpfen oder zu kombinieren;
  • wenn wir es für notwendig oder angemessen halten, (a) um geltende Gesetze einzuhalten; (b) um rechtmäßigen Anfragen und rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden; (c) um unsere Richtlinie durchzusetzen; und (d) um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das von Ihnen oder anderen zu schützen; und
  • wie im Abschnitt "Weitergabe Ihrer persönlichen Daten" unten beschrieben.
  1. Sammeln Ihrer persönlichen Daten

Wir sammeln Informationen über Sie auf folgende Weise:

Informationen, die Sie uns geben. Dies beinhaltet:

  • die personenbezogenen Daten, die Sie angeben, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Dienste registrieren oder mit uns in Kontakt treten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Postanschrift, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihres Benutzernamens, Ihres Passworts und demografischer Informationen (wie z. B. Ihres Titels);
  • die personenbezogenen Daten, die in Videos, Kommentaren oder anderen Beiträgen enthalten sein können, die Sie auf die Dienste hochladen oder dort einstellen;
  • die personenbezogenen Daten, die Sie in Verbindung mit unserem Rewards-Programm oder anderen Werbeaktionen, die wir auf den Diensten durchführen, zur Verfügung stellen;
  • die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Problem mit unseren Diensten melden oder wenn wir Ihnen Kundensupport leisten;
  • die personenbezogenen Daten, die Sie angeben, wenn Sie einen Kauf über unsere Dienste tätigen;
  • die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren;
  • alle persönlichen Daten, die Sie auf die TAO-Plattform stellen, wie z. B., aber nicht beschränkt auf bildungsbezogene persönliche Daten: Testergebnisse, Noten, Unterbringungen.

Informationen von Social Networking Sites. Unsere Dienste enthalten Schnittstellen, die es Ihnen ermöglichen, sich mit Social-Networking-Sites (jeweils eine "SNS") zu verbinden. Wenn Sie sich über unsere Dienste mit einer SNS verbinden, ermächtigen Sie uns, auf die Informationen zuzugreifen, sie zu nutzen und zu speichern, denen Sie zugestimmt haben, dass die SNS uns diese Informationen basierend auf Ihren Einstellungen auf dieser SNS zur Verfügung stellen kann. Wir werden auf diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zugreifen, sie nutzen und speichern. Sie können unseren Zugriff auf die Informationen, die Sie auf diese Weise bereitstellen, jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihren Kontoeinstellungen auf der jeweiligen SNS ändern

Informationen, die wir von anderen erhalten. Wir können auch Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, z. B. wenn Sie zugestimmt haben, Informationen mit einem unserer Partner zu teilen, der unsere Inhalte vertreibt, können wir diese zu den Informationen hinzufügen, die wir von unseren Diensten erhalten. Dazu gehören unter anderem die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Registrierung bei unseren Partnern angeben, wie z. B. Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Benutzername, Ihr Passwort und demografische Informationen (z. B. Ihr Titel).

Automatisch gesammelte Informationen. Wir protokollieren automatisch Informationen über Sie und Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen. Wenn Sie unsere Dienste besuchen, protokollieren wir beispielsweise den Namen und die Version des Betriebssystems Ihres Computers oder Mobilgeräts, den Hersteller und das Modell, den Browsertyp, die Browsersprache, die Bildschirmauflösung, die Website, die Sie vor dem Besuch unserer Dienste besucht haben, die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die Verweildauer auf einer Seite, die Zugriffszeiten und Informationen über Ihre Nutzung und Aktionen auf unseren Diensten. Wir sammeln diese Informationen über Sie mithilfe von Cookies. Bitte beachten Sie die Abschnitte über Cookies, Flash-Technologie und Pixel-Tags weiter unten.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling. Wir können für einige Dienstleistungen und Produkte automatisierte Entscheidungsfindungen und/oder Profiling in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verwenden, z. B. um Ihre Neigung und Bereitschaft zum Kauf unserer Dienstleistungen auf der Grundlage demografischer Daten und des Aktivitätsverlaufs zu bewerten. Sie können eine manuelle Überprüfung der Richtigkeit einer automatisierten Entscheidung, mit der Sie unzufrieden sind, verlangen oder eine solche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung einschränken oder ihr widersprechen, indem Sie uns unter privacy@taotesting.com kontaktieren.

  1. Keks

Was sind Cookies?

Wir können Informationen mithilfe von "Cookies" sammeln. Cookies sind kleine Datendateien, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden. Wir können sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen eine persönlichere und interaktivere Erfahrung auf unseren Diensten zu bieten.

Wir verwenden zwei große Kategorien von Cookies: (1) Erstanbieter-Cookies, die direkt von uns an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden und die nur von uns verwendet werden, um Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu erkennen, wenn es unsere Dienste erneut besucht; und (2) Drittanbieter-Cookies, die von Dienstanbietern auf unseren Diensten gesendet werden und von diesen Dienstanbietern verwendet werden können, um Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu erkennen, wenn es andere Websites besucht.

Verwendete Cookies

Unsere Dienste verwenden die folgenden Arten von Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

 

Typ des Cookies Zweck
Unverzichtbare Cookies Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über unsere Dienste verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und um Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in geschützten Bereichen unserer Dienste anzumelden, und tragen dazu bei, dass der Inhalt der von Ihnen angeforderten Seiten schnell geladen wird. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.
Funktionalität Cookies Diese Cookies ermöglichen es unseren Diensten, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste treffen, wie z. B. die Erinnerung an Ihre Spracheinstellungen, die Erinnerung an Ihre Anmeldedaten und die Erinnerung an die Änderungen, die Sie an anderen Teilen unserer Dienste vornehmen, die Sie anpassen können. Der Zweck dieser Cookies ist es, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Analyse- und Leistungs-Cookies Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Verkehr zu unseren Diensten zu sammeln und darüber, wie Benutzer unsere Dienste nutzen. Die gesammelten Informationen identifizieren keinen einzelnen Besucher. Die Informationen sind aggregiert und anonym. Sie umfassen die Anzahl der Besucher unserer Dienste, die Websites, von denen sie auf unsere Dienste verwiesen wurden, die Seiten, die sie in unseren Diensten besucht haben, die Tageszeit, zu der sie unsere Dienste besucht haben, ob sie unsere Dienste bereits zuvor besucht haben, und andere ähnliche Informationen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Dienste effizienter zu betreiben, um allgemeine demografische Informationen zu sammeln und um den Grad der Aktivität auf unseren Diensten zu überwachen.Wir verwenden zu diesem Zweck Google Analytics und CrazyEgg, die beide ihre eigenen Cookies verwenden. Diese Cookies werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Dienste zu verbessern. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/resources/concepts/gaConceptsCookies, und CrazyEgg-Kekse hier: https://www.crazyegg.com/cookies.

Mehr darüber, wie Google und CrazyEgg Ihre Daten schützen, erfahren Sie hier: www.google.com/analytics/learn/privacy.html und hier: https://www.crazyegg.com/privacy.

Sie können die Nutzung von Google Analytics in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Services verhindern, indem Sie das über diesen Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Um das Setzen von Cookies durch Crazy Egg zu blockieren, zu entfernen oder abzulehnen, beachten Sie bitte die Hinweise in der Datenschutzerklärung unter den Überschriften "Verwendung von Cookies" und "Ablehnen".

Cookies für soziale Medien Diese Cookies werden verwendet, wenn Sie Informationen über eine Social-Media-Sharing-Schaltfläche oder eine "Gefällt mir"-Schaltfläche auf unseren Diensten teilen oder wenn Sie Ihr Konto auf einer oder über eine Website eines sozialen Netzwerks wie Facebook, Twitter oder Google+ mit unseren Inhalten verknüpfen oder sich damit beschäftigen. Das soziale Netzwerk wird aufzeichnen, dass Sie dies getan haben.

Cookies deaktivieren

Sie können Cookies in der Regel über Ihre Browsereinstellungen entfernen oder ablehnen. Folgen Sie dazu den Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel unter "Einstellungen", "Hilfe", "Werkzeuge" oder "Bearbeiten"). Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, bis Sie Ihre Einstellungen ändern.

Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Frage, wie Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.com.

Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, kann es zu einigen Unannehmlichkeiten bei der Nutzung unserer Dienste kommen. Zum Beispiel können wir Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät möglicherweise nicht erkennen und Sie müssen sich bei jedem Besuch unserer Dienste neu anmelden.

  1. Pixel-Tags

Wir können auch Pixel-Tags (die auch als Web-Beacons und Clear GIFs bekannt sind) auf unserer Website und/oder unseren Diensten verwenden, um die Aktionen von Benutzern auf unseren Diensten zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, sind Pixel-Tags unsichtbar auf Webseiten eingebettet. Pixel-Tags messen den Erfolg unserer Marketingkampagnen und erstellen Statistiken über die Nutzung unserer Dienste, so dass wir unsere Inhalte effektiver verwalten können. Die Informationen, die wir mithilfe von Pixel-Tags sammeln, werden nicht mit den persönlichen Daten unserer Nutzer verknüpft.

  1. Do Not Track-Signale

Einige Internet-Browser können so konfiguriert sein, dass sie "Do Not Track"-Signale an die Online-Dienste senden, die Sie besuchen. Wir reagieren derzeit nicht auf "Do Not Track"-Signale. Um mehr über "Do Not Track" zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.

  1. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:

  • Von Ihnen benannte Drittparteien. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
  • Unsere Drittdienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittdienstleister weitergeben, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastrukturbereitstellung, Kundendienst, E-Mail-Versand, Rechnungsprüfung und andere ähnliche Dienstleistungen erbringen. Diese Dritten dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang nutzen, der erforderlich ist, damit sie ihre Dienstleistungen für uns erbringen können. Sie sind verpflichtet, unsere ausdrücklichen Anweisungen zu befolgen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzuhalten.
  • Verbundene Unternehmen. Wir können einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, insbesondere an Open Assessment Technologies Corp. in den USA, wobei wir von unseren verbundenen Unternehmen die Einhaltung dieser Richtlinie verlangen. Insbesondere können Sie uns erlauben, personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften weiterzugeben, wenn Sie von diesen Marketingmitteilungen erhalten möchten.
  • Unternehmensumstrukturierung. Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir eine geschäftliche Transaktion durchführen oder eine geschäftliche Transaktion verhandeln, die den Verkauf oder die Übertragung des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte beinhaltet. Diese Geschäfte können jede Fusion, Finanzierung, Übernahme oder Insolvenztransaktion oder -verfahren umfassen.
  • Andere Offenlegungen. Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten: (a) zur Einhaltung geltender Gesetze; (b) zur Erfüllung rechtmäßiger Anfragen und rechtlicher Verfahren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen; (c) zur Durchsetzung unserer Richtlinie; und (d) zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder Ihrer oder anderer Personen.
  1. Internationale Datenübertragung

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erheben, können an uns und unsere verbundenen Unternehmen und andere Dritte außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind, übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, wo die Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie in anderen Teilen der Welt.

Sie sind darüber informiert, dass Datenübertragungen an solche Dritte, je nach Art der Übertragung, entweder:

  • durch geeignete Schutzmaßnahmen wie von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln abgedeckt sind; in diesem Fall können Sie eine Kopie dieser Schutzmaßnahmen erhalten, indem Sie sich an das Unternehmen wenden; oder
  • nach geltendem Datenschutzrecht zulässig sein, da eine solche Übermittlung von Ihnen eingewilligt wird oder für die Erfüllung oder Abwicklung eines in Ihrem Interesse geschlossenen Vertrages oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder für die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und dem Unternehmen erforderlich ist.

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden.

  1. Anonyme Daten

Wenn wir den Begriff "anonyme Daten" verwenden, beziehen wir uns auf Daten und Informationen, die es nicht erlauben, Sie zu identifizieren oder zu identifizieren, weder allein noch in Kombination mit anderen Informationen, die einem Dritten zur Verfügung stehen.

Wir können anonyme Daten aus den persönlichen Daten, die wir über Sie und andere Personen, deren persönliche Daten wir sammeln, erhalten, erstellen. Zu den anonymen Daten können Analysedaten und Informationen gehören, die von uns mithilfe von Cookies gesammelt werden. Wir machen aus personenbezogenen Daten anonyme Daten, indem wir Informationen (wie z. B. Ihren Namen), die die Daten für Sie persönlich identifizierbar machen, ausschließen. Wir verwenden diese anonymen Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, um Verbesserungen an unseren Diensten vornehmen zu können.

  1. Websites von Drittanbietern

Unsere Dienste können Links zu Websites und Funktionen von Dritten enthalten. Diese Richtlinie deckt nicht die Datenschutzpraktiken solcher Dritter ab. Diese Dritten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für deren Websites, Funktionen oder Richtlinien. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie Daten an sie übermitteln.

  1. Benutzergenerierte Inhalte

Sie können personenbezogene Daten mit uns teilen, wenn Sie nutzergenerierte Inhalte an unsere Dienste übermitteln, einschließlich über unser Prämienprogramm, Foren, Message Boards, Blogs oder andere Arten der Interaktion in unseren Diensten. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie in unseren Diensten posten oder offenlegen, zu öffentlichen Informationen werden und anderen Nutzern unserer Dienste sowie der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich sind. Wir bitten Sie dringend, sehr vorsichtig zu sein, wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlichen Daten oder andere Informationen in unseren Diensten offenzulegen. Solche persönlichen Daten und andere Informationen sind nicht mehr privat oder vertraulich, sobald sie in unseren Diensten veröffentlicht wurden.

Wenn Sie uns Feedback geben, dürfen wir dieses Feedback in unseren Diensten verwenden und veröffentlichen, sofern wir dieses Feedback nicht mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung bringen. Wenn Sie Ihr Einverständnis dazu gegeben haben, dürfen wir Ihren Vor- und Nachnamen zusammen mit Ihrem Feedback in unseren Diensten veröffentlichen. Wir werden alle in einem solchen Feedback enthaltenen Informationen sammeln und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandeln.

  1. Sicherheit

Wir bemühen uns, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb unserer Organisation zu schützen. Leider kann kein Übertragungs- oder Speichersystem als vollkommen sicher garantiert werden, und die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht vollkommen sicher. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie bei uns haben, kompromittiert wurde), informieren Sie uns bitte unverzüglich über das Problem, indem Sie uns unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 17 unten kontaktieren.

  1. Vorratsspeicherung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Nutzung unserer Dienste und/oder für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. für regulatorische Zwecke).

  1. Unsere Politik gegenüber Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter erfährt, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung Informationen zur Verfügung gestellt hat, sollte er uns unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 17 unten kontaktieren. Wir werden solche Informationen so bald wie möglich aus unseren Dateien löschen.

  1. Sensible persönliche Daten

Vorbehaltlich des folgenden Absatzes bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen im Zusammenhang mit der rassischen oder ethnischen Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder anderen Überzeugungen, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Merkmalen, kriminellem Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) auf oder über die Dienste oder anderweitig an uns zu senden und diese nicht offenzulegen.

Wenn Sie die TAO-Plattform nutzen, wird das Unternehmen nur als Datenverarbeiter für die personenbezogenen Daten fungieren, die Sie auf der Plattform offenlegen möchten. In diesem Zusammenhang garantieren Sie, dass Sie die betreffenden Personen zuvor über die Art und Weise der Verarbeitung ihrer Daten informiert haben und, im Falle sensibler Daten, deren vorherige Zustimmung eingeholt haben.

Das Unternehmen wird nur angemessene technische und sicherheitstechnische Maßnahmen zum Schutz dieser personenbezogenen Daten ergreifen.

  1. Ihre Rechte
  • Abmeldung. Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Zustimmung zu verweigern: (i) Direktmarketing-Kommunikation; (ii) automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling; oder (iii) unsere Sammlung sensibler personenbezogener Daten.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung einiger oder aller Dienste nach der Abmeldung unwirksam sein kann.

  • In angemessenen Abständen unentgeltlichZugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zusätzliche Informationen über deren Verarbeitung zu erhalten;
  • unrichtige personenbezogene Datenzu berichtigen oder unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen;
  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer bestimmten Verarbeitung widerrufen haben (soweit die Einwilligung diese Verarbeitung rechtfertigt), wenn die Verarbeitung aus irgendwelchen Gründen nicht oder nicht mehr rechtmäßig ist, wenn die Löschung erforderlich ist, um geltendem Recht zu entsprechen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, weil kein vorrangiger legitimer Grund für die Verarbeitung vorliegt oder wenn die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt;
  • Sie können jederzeit der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketingswidersprechen und aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, Widerspruch gegen eine Verarbeitung einlegen, die auf den berechtigten Interessen der Firma beruht;
  • Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und an ein anderes Unternehmen zu übermitteln, soweit die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Vertragserfüllung liegt und die Verarbeitung durch automatisierte Verfahren erfolgt; und
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung nicht oder nicht mehr mit dem geltenden Recht vereinbar ist und Sie der Löschung der Daten widersprochen haben. Eine solche Einschränkung führt dazu, dass die personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Speicherung, nur noch in bestimmten Fällen verarbeitet werden (u. a. mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Unternehmens).

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 17 unten. In Ihrer Anfrage machen Sie bitte deutlich: (i) welche personenbezogenen Daten betroffen sind; und (ii) welche der oben genannten Rechte Sie durchsetzen möchten. Zu Ihrem Schutz dürfen wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten umsetzen, die mit der jeweiligen E-Mail-Adresse verbunden sind, die Sie zum Senden Ihrer Anfrage an uns verwenden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken und/oder zur Durchführung von Transaktionen, die Sie vor der Anforderung einer solchen Änderung oder Löschung begonnen haben, in Übereinstimmung mit geltendem Recht aufbewahren müssen.

  1. Reklamationen

Wir verpflichten uns, alle Beschwerden über unsere Sammlung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. Wenn Sie eine Beschwerde über diese Richtlinie oder unsere Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@taotesting.com. Wir werden Ihre Beschwerde so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 45 Tagen beantworten. Wir hoffen, jede uns zur Kenntnis gebrachte Beschwerde zu lösen. Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass Ihre Beschwerde nicht angemessen gelöst wurde, behalten Sie sich das Recht vor, sich an Ihre lokale Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

  1. Kontakt Informationen

Wir freuen uns über Ihre Kommentare oder Fragen zu dieser Richtlinie. Sie können uns schriftlich kontaktieren unter privacy@taotesting.com oder 40 Parc d'Activités de Capellen, L-8308 Capellen, LUXEMBURG.

Wollen Sie mehr wissen?

Sprechen Sie mit einem unserer Experten oder laden Sie die TAO Community Edition herunter

Planen Sie eine Demo