
Entwickeln Sie sich mit den Lernenden von heute
Von formativen Quizfragen bis hin zu summativen Bewertungen, adaptiven Tests und allem, was dazwischen liegt - TAO gibt Ihnen die Freiheit, authentische Bewertungen zu erstellen die authentischen Bewertungen zu erstellen, die Sie benötigen, um bessere Lehr- und Lernergebnisse zu erzielen. Unsere Plattform für Schülerprüfungen hilft Ihnen, mit den sich entwickelnden digitalen Erwartungen im K12-Bildungswesen Schritt zu halten, während Sie sich auf robuste Schulungen und Unterstützung für eine einfache, skalierbare Implementierung verlassen können.
- Nahtlose Integration über offene Interoperabilitätsstandards
- Zentraler Datenzugriff und Kontrolle
- Low-Lift-Adoption & benutzerfreundliche Schnittstelle
- Zugänglichkeitstools, um jeden Schüler zu erreichen
Entdecken Sie, warum sich führende Unternehmen im Bereich K12 Assessment für TAO entscheiden
Die TAO-Schülerbewertungsplattform unterstützt einen Open-Source-Datenansatz für Tools, Inhalte, Bereitstellung und Berichterstellung, um Ihnen maximale Sicherheit und Flexibilität im K12-Bildungsbereich zu bieten.
Schnell einsteigen oder von Grund auf anpassenPläne vergleichen
Intelligente Bewertung stellt den Unterricht wieder in den MittelpunktMehr erfahren
Skalierung vom Klassenzimmer bis zum ganzen LandMehr erfahren
Die Fähigkeiten der Schüler des 21. Jahrhunderts fördern und evaluierenErfahren Sie mehr
Verknüpfung von Lernzielen mit BildungsstandardsMehr erfahren
Schaffen Sie eine Lernumgebung der nächsten GenerationMehr erfahren
Konsistente landesweite Lernstandards erreichen
Mit einer Open-Source-Plattform wie TAO können wir unsere eigenen Anpassungen vornehmen, da wir den Quellcode kontrollieren können. Dies war eine große Erleichterung, da proprietäre Systeme sehr restriktiv sind. Je mehr ein proprietäres System angepasst wurde, desto mehr waren wir von ihm abhängig. Zum Glück haben wir mit TAO eine K12-Bewertungslösung gefunden, die offen und flexibel für die Zukunft ist. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, um eine einheitliche, landesweite Umsetzung unserer Lernstandards zu gewährleisten.
Lesen Sie die Fallstudie