Ein Junge sitzt an einem Schreibtisch in der Klasse vor einem Computer mit einem Notebook auf dem Schreibtisch und zeigt ein Beispiel für einen Schüler, der eine diagnostische Leseprüfung durchführt

Ein Leitfaden für Pädagogen für diagnostische Beurteilungen und Lesestufentests

Sie wissen nicht genau, wo die Leseschwierigkeiten Ihrer Schüler liegen? Ohne genaue Erkenntnisse kann sich eine wirksame Unterstützung wie ein Stich ins Dunkle anfühlen. Allgemeine Tests und standardisierte Lösungen verfehlen oft das Ziel, sodass wichtige Probleme nicht angegangen werden und die Schüler weiter zurückfallen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie leistungsfähig gezielte diagnostische Tests sind, mit denen sich [...]

Männlicher Lehrer, der vor einem Klassenzimmer steht und die Fortschritte der Schüler überprüft.

Beispiele für Fortschrittskontrolle: 12 Tools und Tipps für eine effektive Schülerbeurteilung

Pädagogen wissen aus erster Hand, wie schwierig es sein kann, die Fortschritte jedes einzelnen Schülers zu verfolgen. An manchen Tagen hat man das Gefühl, mit einer Million Aufgaben zu jonglieren - Unterricht planen, Klassenzimmer verwalten und sicherstellen, dass jeder Einzelne die Unterstützung erhält, die er braucht. Die Überwachung des Lernfortschritts kann sich zum Beispiel wie ein weiteres Kästchen anfühlen, das man abhaken muss. Aber natürlich sollte das nicht so sein. [...]

Kinder, die im Klassenzimmer an Computern sitzen und die Vorteile von computergestützten Tests und computergestützten Prüfungen hervorheben.

8 Vorteile von computergestützten Tests: Verbessertes Lernen und optimierte Prüfungen

Pädagogen und Verwaltungsangestellte fühlen sich oft durch den doppelten Auftrag, die Ergebnisse der Schüler zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz zu maximieren, unter Druck gesetzt - vor allem, wenn es um die Bewertung geht. Herkömmliche Testmethoden erfordern oft einen erheblichen Zeitaufwand für die Verwaltung, Bewertung und Rückmeldung, wodurch wertvolle Erkenntnisse über die Fortschritte der Schüler verzögert werden können. Computergestützte Tests bieten eine vielversprechende Alternative. Sie automatisieren den Papierkram und die Bewertung und ermöglichen es den Lehrkräften, [...]

Männlicher Student, der Kopfhörer trägt und auf einem Laptop tippt, während er eine subjektive Bewertung in Form eines Aufsatzes vornimmt

Automatisierte Benotung für subjektive Beurteilungen: Herausforderungen und Lösungen

In dem Maße, in dem die Schulsysteme Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts wie Problemlösung, kritisches Denken und Experimentieren in den Vordergrund stellen, verstärken Pädagogen ihre Beurteilungsmethoden. Um die Leistung bei Denkaufgaben höherer Ordnung genau zu messen, verlassen sich Lehrkräfte zunehmend auf komplexe subjektive Bewertungen, darunter Aufsätze, Präsentationen und Abschlussprojekte. Viele stellen jedoch fest, dass die Automatisierung der Benotung subjektiver Beurteilungen weitaus schwieriger ist [...]

Frau mit Brille, die an einem Schreibtisch sitzt und auf einen Laptop und einen Desktop-Monitor schaut, auf denen jeweils computerbasierte Berichte angezeigt werden.

Wie man die Daten aus computergestützten Prüfungen nutzt

Jede Bewertung, die Sie vornehmen, ist eine wertvolle Gelegenheit, Daten zu sammeln. Wo haben die Schüler gut abgeschnitten? Was haben sie falsch gemacht? Hat die Klasse im Laufe der Zeit Fortschritte gemacht? Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihren Lehrplan, Ihre Lehrmethoden und die Unterstützung der Schüler besser zu gestalten. Es gibt jedoch erhebliche Hindernisse, die Sie daran hindern können, [...]

Jungen und Mädchen, die sich lächelnd über einen Desktop-Computer beugen.

Überwindung der digitalen Kluft: Verbesserung des Zugangs und der Chancengleichheit im Bildungswesen

Mit der Weiterentwicklung der Technologie vervielfachen sich auch die Möglichkeiten für die digitale Bildung. Und es ist leicht einzusehen, warum: Der Einsatz digitaler Werkzeuge im Klassenzimmer kann dazu beitragen, das Lernen und die Bewertung für die Schüler interessanter und gerechter und für die Lehrkräfte effizienter zu gestalten. Aber die digitale Zugangskluft - ungleicher Zugang zu schnellem, effektivem Internet, erschwinglicher Hardware und der richtigen Software - kann [...]

Operative Exzellenz

TAO gibt Ihnen die größte Freiheit, jede Art von Test für jeden Lerntyp zu liefern, aufgebaut auf Open Source vom Marktführer für Assessments.

Mehr erfahren