Ob durch multimediales Lernen, Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit oder personalisierte Beurteilungen - die Technologie bringt zahlreiche Vorteile für die Bildung mit sich, nicht zuletzt die Möglichkeit, aus der Ferne zu unterrichten. Aber wir wissen, dass auch der persönliche Unterricht Vorteile hat, da er den Aufbau enger Beziehungen und eine genauere Beobachtung der Fortschritte der Schüler ermöglicht. Hier kommt das Blended Learning ins Spiel: Es ermöglicht Ihnen, die Vorteile des Online-Lernens mit denen des traditionellen Unterrichts zu kombinieren.
Um diese innovativen Lernmethoden zu verstehen und umzusetzen, braucht man Zeit, Recherche und sorgfältige Überlegungen, wie sie für Ihre Schüler funktionieren könnten. Wir haben diesen Leitfaden für Blended-Learning-Strategien für Sie zusammengestellt, damit Sie sofort loslegen können.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bei Blended-Learning-Modellen absolvieren die Studierenden einen Teil des Lernens digital (oft per Fernzugriff) und einen Teil persönlich.
- Die digitalen Komponenten geben den Schülern die Verantwortung für ihr Lernen und lassen sie in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Sie können auch motivierende Elemente wie Multimedia und Gamification einbeziehen.
- Der persönliche Unterricht gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schüler zu unterstützen, ihre Fortschritte zu überwachen und die Zusammenarbeit in der Praxis zu erleichtern.
- Sie können Blended Learning durch gängige Modelle wie umgedrehtes oder flexibles Lernen einführen und es mit Strategien wie Klassendiskussionen, Peer Teaching und erweiterten Projekten kombinieren.
Was ist Blended Learning und wie funktioniert es?
Gemischtes Lernen kombiniert Online-Lernen mit persönlichem Unterricht. Seine Beliebtheit hat seit der COVID-19-Pandemie zugenommen, als viele Schulen Fernunterricht einführten. Obwohl die akute Phase der Pandemie nun vorbei ist, haben viele erkannt, dass es Vorteile hat, Aspekte des Online-Lernens beizubehalten.
Blended Learning ist etwas anderes als der bloße Einsatz von Technologie im Klassenzimmer. Der Schlüssel liegt darin, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Studium zumindest zeitweise digital zu steuern, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, persönlich Unterstützung von Lehrkräften und anderen Studierenden zu erhalten.
Durch das Modellieren der Art des selbstgesteuerten Lernens, das die Schüler in ihrer nächsten Studien- oder Arbeitsphase benötigen, hilft das gemischte Lernen ihnen Disziplin, Konzentration und Verantwortung zu entwickeln. Weitere Vorteile sind der Aufbau von technischem Wissen und die für das 21. Jahrhundert wichtigen Fähigkeiten des kreativen Denkens und Problemlösens.
Die persönliche Komponente ermöglicht eine ganzheitlichere Bewertung der Fortschritte (z. B. durch Diskussionen oder Präsentationen) und hilft den Schülern, sich in einer realen Umgebung zu engagieren und zusammenzuarbeiten.
Arten von Blended Learning-Modellen
Zu den gängigsten Ansätzen für Blended Learning gehören die folgenden Modelle.
Umgekehrtes Klassenzimmer
Beim "Flipped Classroom " lernen die Schülerinnen und Schüler selbst aus der Ferne, bevor Sie sie im Unterricht einsetzen. Die SchülerInnen können zum Beispiel lernen, wie man Matheaufgaben löst, indem sie sich Lehrvideos ansehen, ein historisches Thema verstehen, indem sie sich einen Podcast anhören, oder eine Reihe von digitalen Lektionen absolvieren, um ein wissenschaftliches Konzept zu erläutern.
Auf diese Weise können Sie die Unterrichtszeit für kreativere und komplexere Aktivitäten nutzen, z. B. für fortgeschrittene Problemlösungen, kreative Gruppenarbeit oder Experimente. Allerdings müssen Sie darauf vertrauen, dass Ihre SchülerInnen ihr Fernstudium verantwortungsbewusst durchführen.
Station Rotation
Das Stations-Rotations-Klassenzimmer ermöglicht es Ihnen, sowohl den digitalen als auch den persönlichen Teil des Blended Learning im Klassenzimmer durchzuführen. Richten Sie "Stationen" ein, zwischen denen sich die Schüler in festen Zeitblöcken bewegen. Diese können sich in verschiedenen Teilen des Raums befinden, oder die Ressourcen können zwischen den Gruppen rotieren, je nach Ihrer Einrichtung. Mindestens ein Block sollte digital sein.
In einer Geschichtsstunde könnten die Schüler zum Beispiel 3 Stationen absolvieren:
- Lesen eines Textes und Beantwortung schriftlicher Fragen
- Untersuchung einer Reihe von Bildern und Erarbeitung einer eigenen Interpretation des historischen Materials
- Eine virtuelle Reise durch einen historischen Ort unternehmen
Dieses Modell sorgt dafür, dass die Lernstile variieren, damit die Schüler motiviert bleiben, aber es ermöglicht Ihnen auch, selbstgesteuertes Online-Lernen in den Unterricht zu integrieren. Dies ist ideal, wenn die Schüler noch dabei sind, Selbstdisziplin zu entwickeln.
Flexibles Lernen
Das flexible Modell gibt den Schülern die volle Kontrolle über ihr Lernen und eignet sich am besten für einen längeren Zeitraum, z. B. ein ganzes Semester. Sie weisen den Schülern einen Kurs mit digitalen Lektionen zu, den sie zu Hause und im Klassenzimmer absolvieren können (wenn Sie genügend Geräte haben). Die Schüler arbeiten den Stoff in ihrem eigenen Tempo durch, haben aber Zugang zu Ihrer persönlichen Unterstützung, wenn sie in der Schule sind.
Sie können dies mit "Meisterhaftes Lernenkombinieren, bei dem die Schüler nur dann in die nächste Stufe aufsteigen können, wenn sie eine bestimmte Punktzahl erreichen. Mit digitalen Bewertungsplattformen wie TAOkann dies einfach umgesetzt werden, da Sie sofort eine Bewertung und ein Feedback abgeben können.
5 wirksame Strategien für die Einführung von Blended Learning im Klassenzimmer
Im Folgenden werden einige effektive Lernstrategien vorgestellt, die im Rahmen dieser gängigen gemischten Unterrichtsmodelle eingesetzt werden können.
1. Aussprache
Die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, Online-Material zu einem bestimmten Thema zu lesen und/oder anzusehen und vor der Unterrichtsstunde eine Meinung zu formulieren. Im Fach Geschichte könnten Sie die SchülerInnen zum Beispiel fragen, welche mögliche Ursache für den Ersten Weltkrieg ihrer Meinung nach am einflussreichsten war.
In der Klasse stellen die Schüler ihre Ideen in Form einer Debatte vor. Um dem Ganzen mehr Struktur zu verleihen, können Sie den Schülern im Voraus Standpunkte zuweisen und sie anweisen, Beweise zu sammeln, um diese zu untermauern, oder die Schüler bitten, in Gruppen zu arbeiten, um ihre Reden auszuarbeiten.
2. Peer Teaching
Die Schülerinnen und Schüler lesen einen Text oder sehen sich ein Video an und absolvieren den Fernunterricht. In der Klasse unterrichten sie dann einen Partner oder eine kleine Gruppe. Durch die Zuweisung verschiedener Themen und die Zusammenlegung von Gruppen zur Behandlung jedes Themas können die Schüler ein ganzes Thema von ihren Mitschülern lernen.
Wenn zum Beispiel jeder Schüler eine berühmte Wissenschaftlerin aus der Geschichte recherchiert hat, könnte jede Gruppe im Klassenzimmer zusammenkommen, um 4 oder 5 verschiedene Beispiele zu behandeln, bevor sie ein Poster erstellt, das das Thema "Frauen in der Wissenschaft" zusammenfasst.
Maximieren Sie das Engagement der Schüler beim Peer Teaching, indem Sie vor Beginn einige klare Richtlinien festlegen.
3. Bloggen, Vlogging und Podcasting
Die Schüler können auch ihre eigenen digitalen Medieninhalte erstellen, um ihren Lernprozess darzustellen. Sie können dies aus der Ferne oder im Klassenzimmer tun, entweder einzeln oder in Gruppenarbeit. Sie können ihren Mitschülern sogar digitales Feedback in Form von Online-Kommentaren geben.
Sie könnten dann die Unterrichtszeit nutzen, um Clips auszutauschen und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Dies könnte für Buchbesprechungen, Reden oder sogar Fremdsprachen funktionieren.
4. Eigenständige Unterstützung
Dies ist vor allem für Schüler mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen nützlich. Die Schüler nehmen sich zwischen den Unterrichtsstunden Zeit, um ihr eigenes Unterstützungspaket zu erstellen.
Sie könnten zum Beispiel Englischlernenden eine Liste mit wichtigen Vokabeln geben, die sie für die Lerneinheit benötigen; die SchülerInnen erstellen ihr eigenes visuelles Wörterbuch, das Übersetzungen in ihrer eigenen Sprache und hilfreiche Bilder enthält. Die Schülerinnen und Schüler könnten auch eine Bibliothek mit Video-Tutorials zusammenstellen oder ihre eigenen erstellen.
5. Capstone-Projekt
Dieser Ansatz funktioniert besonders gut mit dem längerfristigen flexiblen Lernmodell. Die Schüler führen ein Projekt über einen längeren Zeitraum durch und durchlaufen dabei klare Phasen.
In den Fächern Design oder Informatik könnten Sie die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel bitten, ihr eigenes Startup-Unternehmen zu gründen. Die SchülerInnen müssten Marktforschung betreiben und Ideen entwickeln, ihre App oder Website entwerfen (zumindest als Mockup), Marketingtexte schreiben und um Investitionen werben.
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen ihr eigenes Tempo, indem sie diese Arbeit zu Hause oder in der Schule erledigen, aber regelmäßige formative Beurteilungen im Unterricht durchführen, damit Sie die Fortschritte überwachen und Unterstützung leisten können. Die Tonhöhe bildet die Grundlage für die abschließende Beurteilung.
Um das Engagement der Schüler aufrechtzuerhalten, können Sie das Projekt spielerisch gestalten, indem Sie verschiedene "Stufen" einrichten, die die Schüler durchlaufen müssen, oder indem Sie Punkte vergeben, wenn die Schüler das Projekt durchlaufen.
Alles zusammenbinden
Mit Blended Learning können Sie schülergeführtes digitales Lernen mit persönlicher Unterstützung, Zusammenarbeit und Unterricht kombinieren. Es kann den Schülern helfen, Unabhängigkeit und Selbstdisziplin zu entwickeln, um ihr eigenes Lernen zu steuern und ihre technischen und Problemlösungskompetenzen zu verbessern.
Gleichzeitig können Sie starke persönliche Beziehungen pflegen und den Schülern helfen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten im wirklichen Leben zu entwickeln. Mit nur einigen wenigen Blended-Learning-Tools können Sie damit beginnen, diesen Ansatz auf eine Weise umzusetzen, die zu Ihrer Klasse passt.
Als nächsten Schritt sollten Sie untersuchen, wie Sie eine regelmäßige Bewertung in Ihre Blended-Learning-Struktur einbauen können, um sicherzustellen, dass Sie die Fortschritte der Studierenden überwachen, oder Sie können spielerische Ansätze die die Motivation weiter steigern können.
Integrieren Sie digitale Bewertungen in Blended Learning
Mit unserer Auswahl an Blended-Learning-Strategien können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihr digitales Lernen selbst in die Hand zu nehmen und gleichzeitig von einer engen Betreuung und Möglichkeiten zur Interaktion mit anderen zu profitieren. Die Bewertung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Blended-Learning-Modells, da Sie ein Auge darauf haben müssen, ob die Schüler Fortschritte machen und wo Sie eventuell mehr Hilfe leisten müssen.
Digitale Tests fügen sich nahtlos in das gemischte Modell ein, denn die Schüler können computergestützte Tests zu Hause oder in der Schule durchführen und erhalten sofortiges Feedback. Buchen Sie noch heute eine Demo mit TAO noch heute, um zu erfahren, wie die anpassbare Plattform Ihre Strategie unterstützen kann.
FAQs
Ist Blended Learning für die Schüler motivierend?
Blended Learning kann sehr motivierend sein. Indem man die Schüler in ihrem eigenen Tempo arbeiten lässt, erhalten sie die Verantwortung für ihren Fortschritt, was ihnen helfen kann, sich unabhängiger zu fühlen. Digitales Lernen kann auch eine Vielzahl von fesselnden Lerntechniken beinhalten, einschließlich Multimedia, Gamificationund kreatives Lösen von Problemen.
Gibt es Nachteile beim gemischten Lernen?
Da die Schüler beim Blended Learning zumindest während eines Teils des Kurses selbstständig arbeiten müssen, benötigen sie möglicherweise spezielle Anweisungen, wie sie sich konzentrieren und selbst disziplinieren können. Darüber hinaus haben einige Schüler zu Hause möglicherweise keinen Zugang zu Geräten oder einer Internetverbindung.