Gruppen importieren
Gruppen-Metadaten-Dateien können von einem beliebigen Computer auf einen beliebigen anderen Computer importiert werden, der ebenfalls Zugriff auf TAO hat. Dies geschieht mit einer Operation namens Importieren.
1. Klicken Sie auf den Gruppen Symbol auf der Bewertung Builder Bar.
Dadurch gelangen Sie in die Gruppenbibliothek, die Sie auf der linken Seite sehen.
2. Klicken Sie auf die Klasse in der Bibliothek, in die Sie die neue Gruppe importieren möchten.
3. Klicken Sie in der Schaltflächenbank unterhalb der Bibliothek auf Importieren.
Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Format der eingehenden Gruppenmetadaten auswählen können. Die unterstützten Formate sind RDF (Resource Description Framework) oder CSV (Comma-Separated Values).

4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Durchsuchen, um die für den Import vorgesehene Datei zu finden (alternativ kann die Datei per Drag & Drop in das Feld unter der Schaltfläche gezogen werden).
5. Wenn die Datei ausgewählt ist, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Importieren, wenn Sie eine RDF-Datei importieren. Wenn Sie eine CSV-Datei importieren, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter.

Sie müssen dann die Eigenschaften den CSV-Spalten zuordnen und dann auf die blaue Schaltfläche Importieren klicken.

Dadurch wird die Testteilnehmergruppe in die Gruppenbibliothek importiert, woraufhin ihre Mitglieder Tests empfangen können.
Aufbau einer CSV-Datei
Standardmäßig sollte die CSV-Datei dieser Struktur folgen:
Wertetrennzeichen: Semikolon
Zeilentrennzeichen: Newline
Label;Deliveries
Group Label;https://abc.local/tao.rdf#i1567762787708426
Group Label2;https://abc.local/tao.rdf#i1567767601342667
In diesem Beispiel haben wir zwei Spalten. Die erste Zeile ist die Überschrift, und die folgenden Zeilen sind Werte.
Die erforderlichen Spalten sind:
- Bezeichnung: die Bezeichnung für die Gruppe (dieser Wert wird vom BackOffice verwendet);
- Lieferungen: die ID der Lieferung