Überblick: Tests
Tests oder Bewertungen werden aus einzelnen Aufgaben zusammengestellt. Aufgaben werden aus Interaktionen erstellt, die auf Übungen wie Multiple-Choice-Fragen basieren. Tests definieren die Reihenfolge der Aufgaben sowie die Art und Weise, wie und wann sie dem Testteilnehmer präsentiert werden. Sie legen auch die Einschränkungen und Einstellungen fest, einschließlich derjenigen, die sich auf Zeit- und Navigationsrichtlinien beziehen. Tests können aus Bausteinen, den so genannten Aufgabensektionen, aufgebaut werden, die Aufgaben logisch in Gruppen sortieren und so die Konfiguration eines Tests erleichtern.
In TAO werden Beurteilungen aus einzelnen Aufgaben zusammengestellt, die den Testteilnehmern später über ein automatisiertes Liefersystem zugestellt werden. Wenn ein Test genügend Aufgaben enthält, können diese nach beliebigen logischen Kriterien sortiert und in Aufgabenabschnitte gruppiert werden. Die Tests sollten mit einem angemessenen Titel versehen werden, der es den Testteilnehmern erleichtert, den Test genau zu identifizieren, wenn er in einer Liste anderer Tests erscheint, die der Testteilnehmer zur gleichen Zeit absolvieren muss. Der Testdesigner muss berücksichtigen, ob der Testteilnehmer einen linearen Weg durch den Test gehen muss - bei dem die Fragen in einer bestimmten Reihenfolge beantwortet werden müssen, ohne die Möglichkeit, sie später zu wiederholen - oder ob die Fragen in beliebiger Reihenfolge beantwortet werden können und bei Bedarf wiederholbar sind. Zeitbeschränkungen und Feedback sind ebenfalls wichtige Elemente für eine erfolgreiche Testgestaltung.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wie Sie einen neuen Test zusammenstellen. Informationen dazu finden Sie unter Erstellen eines Tests. (Um einen neuen Test zu erstellen, müssen zunächst Aufgaben erstellt werden, damit sie in Beurteilungen verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Testaufgabe ).
Der Unterabschnitt Konfigurieren von Tests beschreibt die Entscheidungen, die Sie auf diesem Weg treffen müssen: Sie müssen Ihrem Test bestimmte Eigenschaften zuweisen - und es gibt vier Ebenen, auf denen Sie dies tun können, von der obersten Testebene bis hinunter zur Ebene der einzelnen Aufgaben.
Das Bild unten zeigt einen Beispieltest, das SDG-Quiz (zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen).

Mögliche Wege, Ihren Test zu bewerten, sind in Bewertung von Tests beschrieben, und die Vorschau eines Tests zeigt, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Test korrekt funktioniert.
Schließlich gibt es ein Kapitel darüber, wie man einen Test veröffentlicht - d.h. in eine lieferbare Form umwandelt.