Überblick: Portable benutzerdefinierte Interaktionen

Portable Custom Interactions (PCIs) sind Interaktionen, die für ein bestimmtes Szenario entwickelt werden, in der Regel um einen bestimmten Bedarf eines Kunden zu erfüllen, und daher keine klassischen QTI-Interaktionen sind. PCIs stellen eine Best Practice für die Definition und Paketierung benutzerdefinierter Interaktionen dar. Im Gegensatz zu klassischen benutzerdefinierten Interaktionen interagieren sie mit dem Test-Runner (standardisierte APIs), so dass sie von einem System auf ein anderes portiert werden können.

Die folgenden fünf Arten von PCI sind Teil des TAO-Standardpakets: Audio, Likert, Liquid, Math Entry und Text Reader. Die anderen(Brüche, Graphing Function, Graphing Line & Point Function, Graphing Number Line, Point Graph, und Graphing Zoom Number Line) erfordern die Installation einer separaten Erweiterung.

Die Bibliothek der portablen benutzerdefinierten Interaktionen befindet sich unter der Bibliothek der grafischen Interaktionen auf der linken Seite:

PCI-Wechselwirkungen

In den separaten Kapiteln dieses Abschnitts zu den einzelnen PCI-Interaktionen finden Sie Informationen zur Verwendung der einzelnen Interaktionen.

Um einen dieser Interaktionstypen zu erstellen, klicken Sie nach dem Erstellen eines neuen Objekts auf die Bibliothek für benutzerdefinierte Interaktionen und ziehen Sie den entsprechenden Interaktionstyp auf das leere Objekt, legen Sie ihn auf der Arbeitsfläche ab und füllen Sie dann das Objekt aus.