Klassifizierung von Objekten mit Metadaten

Je größer die Aufgabensammlung einer Institution wird, desto schwieriger wird es für die meisten Testautoren, den richtigen Satz von Interaktionen für einen bestimmten Test zu finden. TAOs Metadaten bieten eine Möglichkeit, relevante Aufgaben für Ihre Tests leicht zu finden, selbst wenn Hunderte oder Tausende von Aufgaben zur Auswahl stehen.

Hinweis: Obwohl dieser Abschnitt nur Metadaten behandelt, die sich auf Elemente beziehen, sind die Verfahren zur Anwendung von Metadaten auf andere Entitäten sehr ähnlich. In TAO Core können Metadateneigenschaften zu Tests, Testteilnehmern, Gruppen und Lieferungen hinzugefügt werden. In TAO Ignite können Metadateneigenschaften zu Elementen, Assets, Tests und Lieferungen hinzugefügt werden.

Eigenschaften definieren die Metadaten, die für Ihre Elemente eingegeben werden, und können zu jedem Element hinzugefügt werden. Metadaten sind nützlich, da sie helfen können, Elemente zu identifizieren, die in einem bestimmten Kurs, für einen bestimmten Dozenten, in einem bestimmten Test usw. verwendet werden. Mit Hilfe von Suchvorgängen können diese spezifischen Elemente identifiziert werden, so dass ein einfacher Zugriff auf sie möglich ist.

Hinweis: Die Suchoption ist nur für TAO Ignite verfügbar.

Einfügen oder Bearbeiten von Eigenschaften

1. Klicken Sie auf eine Objektklasse, um Eigenschaften hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

Dadurch wird das Fenster "Eigenschaften" für diese bestimmte Klasse (Ordner) geöffnet. Eigenschaften definieren die Metadaten, die für ein bestimmtes Element gelten. Im Fenster "Eigenschaften" für die Klasse, die Sie gerade prüfen, können Sie die Bezeichnung der Klasse ändern und die Eigenschaften anzeigen, die die Metadaten für alle Elemente in dieser Klasse enthalten. Bei Objekten können die ersten vier aufgeführten Eigenschaften nicht bearbeitet werden: Objektinhalt, Originaldateiname, Objektmodell und Sperre. Andere Eigenschaften in der Liste der Klassen-Metadaten können sowohl bearbeitet als auch, falls erforderlich, gelöscht werden.

Hinzufügen von Metadateneigenschaften zu einem Element
Hinzufügen von Metadateneigenschaften zu einem Element

2. Um eine neue Eigenschaft im Fenster "Klasseneigenschaften" hinzuzufügen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche " Eigenschaft hinzufügen" unterhalb der Eigenschaftsliste.

Dadurch wird eine neue Eigenschaft am Ende der Liste hinzugefügt. Bevor sie in TAO verwendet werden kann, müssen Sie ihr Informationen hinzufügen.

3. Um eine Eigenschaft im Fenster Eigenschaften der Klasse zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten.

Das Symbol " Bearbeiten" befindet sich auf der rechten Seite und sieht aus wie ein Bleistift.

Wenn Sie sich im einfachen Modus (Standard) befinden, wird über das Symbol " Bearbeiten" ein Feld angezeigt, in dem die Eigenschaften des Elements bearbeitet werden können. Es gibt vier Felder, die ausgefüllt werden müssen. Im ersten Feld kann die Eigenschaftsbezeichnung (Name) von Property_X geändert werden. Das zweite Feld fragt, ob die Eigenschaft sprachabhängig ist; dies gibt an, ob der Wert dieses Feldes übersetzt werden kann (die Vorgabe ist falsch). Das dritte Feld fragt nach der Reihenfolge der Formularfelder: Dies definiert die Position der neuen Eigenschaft in der Liste aller Eigenschaften, die zu diesem Element gehören. Das vierte Feld fragt nach dem Feldtyp. Dies ist wichtig, da es beschreibt, wie die Eigenschaft definiert und geändert wird. Ein Dropdown-Menü bietet sechs grundlegende Auswahlmöglichkeiten:

  • Text (drei Optionen: Kurzfeld, Langfeld und Lang-HTML-Editor)
  • Liste (drei Optionen: Optionsfeld für einfache Auswahl, Dropdown-Menü für einfache Auswahl und Kontrollkästchen für Mehrfachauswahl)
  • Baum(Mehrfachknotenauswahl)
  • Kalender
  • Passwort
  • Datei

Im erweiterten Modus (der nach Anklicken des Symbols " Bearbeiten" ausgewählt werden kann) sieht das Feld anders aus. Die ersten beiden Felder sind die gleichen(Beschriftung und Ist sprachabhängig), aber die Formularfeldreihenfolge und der Typ werden durch einen Widget-Bereich ersetzt, der ein Dropdown-Menü zur Auswahl eines Eigenschaftstyps (hier werden viele weitere Optionen vorgestellt) und ein Ressourcenfenster bietet, über das ein Eigenschaftsressourcentyp ausgewählt werden kann.

Wenn Sie die Werte ausgewählt haben, die für diese Eigenschaft gelten, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche " Speichern": Dadurch wird das Fenster gespeichert und neu geladen. Denken Sie daran, dass Sie die von Ihnen hinzugefügten Eigenschaften löschen können, indem Sie auf das Mülleimer-Symbol klicken.

Sobald Sie eine Eigenschaft für eine Klasse konfiguriert haben, können Sie den einzelnen Elementen Werte zuweisen:

  1. Wählen Sie einen Artikel in der Klasse aus.

  2. Im Formular " Element bearbeiten" wird jede der Klasse zugewiesene Eigenschaft angezeigt. Fügen Sie in jeder aufgelisteten Eigenschaft einen Wert für das spezifische Element hinzu.

4. Um eine Liste zu bearbeiten, die mit einer vorhandenen Eigenschaft verwendet wird, bewegen Sie den Mauszeiger über das Zahnradsymbol in der Assessment Builder-Leiste und wählen Sie Listen aus dem Dropdown-Menü.

Es erscheint ein Fenster mit allen verfügbaren Listen, die mit den Eigenschaften in Ihrer TAO-Bibliothek verwendet werden können. Auf der rechten Seite des Fensters finden Sie alle Listen, die für jedes in Ihrem TAO-Setup erstellte Objekt gelten können. Diese können hier bearbeitet oder gelöscht werden.

Auf der linken Seite des Fensters befindet sich die Option zum Erstellen einer neuen Liste. Um eine Liste zu erstellen, müssen Sie den Namen der neuen Liste sowie die Anzahl der Elemente in ihr eingeben.

Verwenden von Metadaten für die Suche nach einem Objekt

Zur Erinnerung: Die Option "Suchen" ist nur für fortgeschrittene Installationen verfügbar und ist nicht Teil der offiziellen Version.

1. Wählen Sie die Kriterien aus, die Sie für die Suche nach Artikeln verwenden möchten.

Geben Sie in das Suchfeld auf der rechten Seite der blauen Aktionsleiste den Wert einer beliebigen Eigenschaft ein, für die Sie die relevanten Elemente abrufen möchten - zum Beispiel möchten Sie alle Elemente mit Multiple-Choice-Interaktionen abrufen. Dabei kann es sich um die Metadaten handeln, die Sie in der Beschreibung der Eigenschaften eingegeben haben: das Feld "Bezeichnung" (wenn die Elemente zum leichteren Auffinden benannt sind), das Feld "Sprache", den Elementtyp oder andere Eigenschaften, die Sie für die Elemente in der Klasse, für die Sie die Suche durchführen, definiert haben.

Um Ihre Suche spezifischer zu gestalten, ist es auch möglich, den Namen der Eigenschaft sowie ihren Wert zur Steuerung der Suche zu verwenden. Sie möchten z. B. alle Elemente mit einem bestimmten Beschriftungsfeld abrufen. In diesem Fall müssen die Suchkriterien die Form des folgenden Beispiels annehmen: Etikett:Biologie.

Erweiterte Suche (nur TAO Ignite/Enterprise)

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Suchen.

  2. Wählen Sie den Ordner aus, auf den Sie Ihre Suche beschränken möchten.

  3. Wählen Sie Kriterien hinzufügen und wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü.

2. Wenn Sie die Filterkriterien für Ihre Suche ausgewählt haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Suchen.

Daraufhin wird eine Liste der Artikel angezeigt, die Ihren Filterkriterien entsprechen. In diesem Fenster können Sie jedes Element auswählen, das Sie öffnen möchten. Dies kann zur Vorschau, zum Verfassen oder einfach zur Ermittlung des Speicherorts der Aufgabe für die Erstellung Ihres Tests sein.