Männlicher Student in einer Universitätsbibliothek, der auf einem Laptop eine Anmeldesoftware für das Mikro-Lernen verwendet

Wie man mit Mikro-Learning das Engagement der Studierenden in der Hochschulbildung fördern kann

Die Hochschulen haben in den letzten Jahren einen Rückgang des studentischen Engagements und der Immatrikulationen zu verzeichnen. Während viele dies auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zurückführen, gibt es möglicherweise tiefer liegende Veränderungen, da die Studierenden beginnen, über ihre Zukunft nachzudenken. Studierende haben heute viele Möglichkeiten und Wege in verschiedene Berufe und für einige [...]

Schulmädchen in der Klasse, das einen Laptop für soziales emotionales Lernen / SEL-Bewertung verwendet.

Was ist soziales emotionales Lernen und wie wird es bewertet?

Sozial-emotionales Lernen oder SEL ist heute eines der heißesten Themen oder Schlagworte im Bildungswesen. Beim sozial-emotionalen Lernen geht es nicht nur um Inhalte oder Lehrpläne, sondern auch darum, den Schülern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für die Interaktion in einer sich ständig verändernden und komplexen Welt benötigen. Durch gezielten Unterricht und Bewertungen können die Schüler [...]

Eine Studentin sitzt lächelnd und jubelnd vor ihrem Computer, nachdem sie die Ergebnisse eines Online-Tools zur formativen Beurteilung erhalten hat.

Das Argument für formative Tests: 4 Gründe für die Einbindung von Technologie

Beurteilungen sind ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses. Alle Beurteilungen, einschließlich der formativen, der Zwischen- und der summativen Beurteilung, liefern den Lehrkräften Daten darüber, was die Schüler wissen und wo sie als Nächstes ansetzen müssen. In den letzten Jahren haben sich die Schulen von den traditionellen summativen Beurteilungen entfernt und sind zu formativen Beurteilungen übergegangen, um das Lehren und Lernen zu steuern. Während summative Beurteilungen [...]

Zwei Ingenieure sitzen an einem Schreibtisch vor Computern und interessieren sich für die Auswirkungen von KI im Bildungsbereich.

Wie können KI-Tools die Ergebnisse der Schülerbeurteilung verbessern?

Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der neuesten Trends im Bildungswesen und in der Art und Weise, wie wir Bewertungen konzipieren und durchführen. Im Bildungsbereich hat KI das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Schüler bewerten, zu verändern, und kann dazu genutzt werden, die Bewertungsergebnisse der Schüler zu steigern oder zu verbessern. Wenn viele Pädagogen an KI in der Bewertung denken, denken sie vielleicht an [...]

Blick von hinten auf drei Kinder, die in einer Reihe vor ihren Computern sitzen.

Zwischenbeurteilung und formative Beurteilung verstehen: Verschiedene Prüfungsformate erklärt

Die Beurteilung von Schülern ist ein wesentlicher Bestandteil des Lehr- und Lernprozesses. Pädagogen bewerten Schüler auf vielfältige Weise, u. a. durch summative, formative und Zwischenbewertungen, um ihren Unterricht zu steuern. Beurteilungen können dazu verwendet werden, die Entwicklung und die Leistungen der Schüler aufzuzeigen und den Unterricht zu steuern. Schulbezirke verlassen sich zunehmend auf Zwischen- und formative Beurteilungen [...]

Drei junge Schulkinder in Freizeitkleidung sitzen im Computerraum und arbeiten mit Laptops.

5 Fallstricke, die bei der Einführung von Bewertungstechnologie zu vermeiden sind

Es ist klar, dass die Integration von Technologie in Bewertungsprozesse in der heutigen, sich schnell entwickelnden Bildungslandschaft unvermeidlich geworden ist. Bildungseinrichtungen und Organisationen setzen zunehmend Bewertungstechnologien ein, um Bewertungen zu rationalisieren, Lernergebnisse zu verbessern und Einblicke in die Leistungen der Studierenden zu gewinnen. Die Vorteile sind zwar beträchtlich, doch gibt es bei der Implementierung von Bewertungsverfahren auch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen [...]

Operative Exzellenz

TAO gibt Ihnen die größte Freiheit, jede Art von Test für jeden Lerntyp zu liefern, aufgebaut auf Open Source vom Marktführer für Assessments.

Mehr erfahren