Überwindung der digitalen Kluft: Verbesserung des Zugangs und der Chancengleichheit im Bildungswesen

Jungen und Mädchen, die sich lächelnd über einen Desktop-Computer beugen.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie vervielfachen sich auch die Möglichkeiten für die digitale Bildung. Und es ist leicht einzusehen, warum: Der Einsatz digitaler Werkzeuge im Klassenzimmer kann dazu beitragen, das Lernen und die Bewertung für die Schüler interessanter und gerechter und für die Lehrkräfte effizienter zu gestalten. Aber die digitale Zugangskluft - ungleicher Zugang zu schnellem, effektivem Internet, erschwinglicher Hardware und der richtigen Software - kann es schwierig machen, Bildungstechnologie auf breiter Ebene einzuführen. 

Darüber hinaus kann diese Kluft bestehende Ungleichheiten noch verschärfen. Schüler aus benachteiligten Verhältnissen können in ihren schulischen Leistungen und Schlüsselqualifikationen weiter zurückfallen, wenn sie keinen vollen Zugang zu den Vorteilen der Technologie haben. Als einzelner Pädagoge mag es schwierig sein, zu verstehen, wie man etwas bewirken kann.

Es ist noch nicht alles verloren - Bildungseinrichtungen und Technologieanbieter auf der ganzen Welt arbeiten daran, die digitale Kluft zu überwinden. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps und Fallstudien, wie Sie die Kluft für Ihre Schüler schließen können, damit alle von den Möglichkeiten der Technologie profitieren können. 

Wichtigste Erkenntnisse 

  • Die digitale Kluft bedeutet, dass einige Haushalte keinen Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet oder zu den entsprechenden Geräten haben. Dies kann in historisch benachteiligten Gemeinschaften stärker ausgeprägt sein und junge Menschen davon abhalten, digitale Kompetenzen zu entwickeln. 
  • Diese Kluft kann es Schülern und Lehrkräften erschweren, von den neuen Technologien zu profitieren, was zu Lücken im Bildungsniveau und in der Beschäftigungsfähigkeit führt. 
  • Nationale Programme, wie die in den Vereinigten Staaten und Litauen, können die Konnektivität in einem breiteren Maßstab angehen. 
  • Innerhalb der einzelnen Institutionen kann es wirksam sein, Lücken zu erkennen und diese durch sorgfältige Investitionen und das Eingehen von Partnerschaften zu schließen. 

Was ist die digitale Kluft? 

Die digitale Kluft bezieht sich im Wesentlichen auf die Tatsache, dass nicht alle Menschen Zugang zu den Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen haben, die für die Nutzung bestimmter Tools und Dienste erforderlich sind. Darüber hinaus kann das Problem dadurch verschärft werden, dass nicht alle Menschen über die entsprechenden Geräte verfügen oder nicht die nötige Unterstützung erhalten, um den Zugang zu erlernen.

In den USA ist diese Kluft häufig in Gemeinden zu finden, die mit anderen Nachteilen konfrontiert sind. Zum Beispiel, ein Pew-Center-Bericht aus dem Jahr 2023 dass in Haushalten mit einem Einkommen von über 100 000 Dollar 95 % der Erwachsenen angaben, über einen Breitband-Internetanschluss zu verfügen. In Haushalten mit einem Einkommen von weniger als 30.000 Dollar sank diese Zahl auf 57 %. Was speziell die Schüler betrifft, so hat die Harvard Business Review berichtet, dass während der COVID-19-Pandemie 70 % der Schulkinder im Bezirk Kansas City zu Hause keinen Zugang zum Internet hatten.

Die Bedeutung der Verringerung der digitalen Kluft 

Diese deutliche Kluft zwischen denen, die Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet haben, und denen, die keinen Zugang haben, ist ein ernstes Problem, wenn es um Bildung geht. Die Probleme sind vielfältig, können aber Folgendes umfassen:

Ungleicher Zugang zu Bildungsressourcen

Digitale Lehrbücher, Online-Multimediaressourcen wie Video oder Audio, computergestützte Beurteilungen und sogar KI-Software: Es ist unbestreitbar, dass die Technologie einen großen Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir unterrichten. 

Mit der zunehmenden Integration digitaler Werkzeuge und Dienste in das Bildungssystem bedeutet die Kluft beim Zugang jedoch, dass einige Schüler diese Ressourcen außerhalb der Schule nicht nutzen können. Dies kann als die "Hausaufgabenlücke."

Zum Beispiel in den USA im Jahr 2019, über 20 Millionen Haushalte keinen Anschluss an ein Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetz. Junge Menschen aus diesen Familien können möglicherweise nur in der Schule auf digitale Ressourcen zurückgreifen, was die Zeit, die sie zum Lernen haben, einschränkt. Dies kann das Leistungsgefälle verschärfen, wenn wohlhabendere Schüler ständigen Zugang zu Informationen und Unterstützung haben.

Eine Kluft in der digitalen Kompetenz

Es geht nicht nur um Ressourcen. Die Fähigkeit, das Internet und elektronische Geräte zu nutzen, vermittelt entscheidende Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert. Es kann auch zum Aufbau grundlegender Lese-, Schreib- und Sprachverständnisfähigkeiten beitragen, indem es die SchülerInnen ermutigt, mit einer Vielzahl von Themen zu interagieren. 

Durch die derzeitige Kluft sind bestimmte Schüler gefährdet, von ihren wohlhabenderen Mitschülern abgehängt zu werden. Rund 80 % der Arbeitsplätze mit mittlerem Qualifikationsniveau erfordern ein gewisses Maß an digitalen Kenntnissen, und fortgeschrittene digitale Fähigkeiten können zu höheren Gehältern in MINT-Berufen führen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann dies bestehende Ungleichheiten verstärken: Die Harvard Business Review weist darauf hin, dass in den USA siebzig Prozent der schwarzen und 60 Prozent der hispanischen Befragten angeben, nicht ausreichend auf digitale Fähigkeiten vorbereitet zu sein, was sich auf ihre Beschäftigungsfähigkeit auswirkt".

Dies kann zu einer Verfestigung der wirtschaftlichen Kluft führen, da die digitale Kompetenz am Arbeitsplatz immer wichtiger wird. Prognosen zufolge werden bis 2045 86 % der Arbeitsplätze für hispanische und schwarze Arbeitnehmer unerreichbar sein.

Ungleichheit für SEND- und ELL-Schüler

Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen und Behinderungen (SEND) und Englischlernende (ELL) können besonders benachteiligt sein, wenn sie keinen Zugang zu schnellem Internet und angemessenen digitalen Ressourcen haben. Der Grund dafür ist Technologie kann ein entscheidender Faktor sein, um ihnen den Zugang zur Bildung für sie zugänglich zu machen. So kann beispielsweise Spracherkennungssoftware denjenigen helfen, die aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung oder Legasthenie nicht schreiben können, oder Multimedia-Ressourcen können für ELL mit Bildern und Videos zur Ergänzung von Texten leichter zugänglich sein.

Mangelnde Unterstützung für Pädagogen

Digitale Kompetenz ist auch für Pädagogen wichtig, damit sie die neuen Möglichkeiten optimal nutzen können - und einige sind vielleicht von der gleichen digitalen Kluft betroffen, die ihre Schüler trifft. A Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass 10 % der Lehrer an öffentlichen Schulen in den USA keinen ausreichenden Internetzugang haben, was die Bemühungen, die Vorteile der Technologie in den Unterricht einzubringen, bremst.

Überwindung der digitalen Kluft im Bildungswesen 

Lösungen für die digitale Kluft sind für Regierungen auf der ganzen Welt ein Anliegen. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat in den letzten Jahren erhebliche Maßnahmen ergriffen, um dieses Problem anzugehen. Die Initiative Internet für alle hat versprochen, bis 2030 alle Amerikaner an das Hochgeschwindigkeitsinternet anzuschließen, und hat bereits mehr als 2,4 Millionen Haushalte und Unternehmen damit versorgt.

Außerdem werden bestehende Ungleichheiten durch Investitionen in Anschlüsse für Stammesgebiete, die Verteilung von Geräten an Studenten und Gemeindemitglieder von Einrichtungen, die Minderheiten dienen, und die Aufrüstung bestehender Glasfasernetze beseitigt. Diese Bemühungen, die Lücke zu schließen, werden wahrscheinlich eine enorme positive Auswirkung auf Studenten und ihre Familien haben.

Ein weiteres interessantes Beispiel für Maßnahmen auf nationaler Ebene ist Litauen. Im Jahr 2020 wird die Litauische Nationale Agentur für Bildung ihre Tests mit Hilfe von TAOPlattform online zu stellen, sah sich aber mit vielen Fragen im Zusammenhang mit dem digitalen Zugang im Land konfrontiert. Die Regierung beschloss, Umfragen durchzuführen, um das Problem zu verstehen und die Daten zu erhalten, die sie brauchte, um den digitalen Zugang zu verbessern und die Fernprüfung in jedem Haushalt zu ermöglichen. Letztendlich wurden im Jahr 2020 165 000 Tests mit TAO durchgeführt.

Wie kann die digitale Kluft verringert werden? 

Auch im Bildungsbereich können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Schüler nicht von den Problemen der digitalen Kluft betroffen sind. Hier sind einige Tipps:

Identifizieren Sie die Lücken

Wie in der litauischen Fallstudie kann es wichtig sein, genau zu verstehen, wo die Lücken in Ihrer Schule oder Ihrem Bezirk liegen. Die Durchführung von Umfragen ist eine Möglichkeit, mehr über den digitalen Zugang in Ihrer Gemeinde herauszufinden und herauszufinden, wie Sie mit lokalen Behörden oder anderen Institutionen zusammenarbeiten können, um diesen zu verbessern. Dies könnte sogar in Form einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit erfolgen: Große Technologieunternehmen wie Microsoft und Google haben bereits mit Gemeinden zusammengearbeitet, um die Konnektivität zu verbessern.

In Hardware investieren

Während 85 % der Amerikaner ein Smartphone besitzenbesitzen, sind etwa 15 % "smartphone-abhängig", d. h. sie haben keine andere Möglichkeit, auf das Internet oder digitale Ressourcen zuzugreifen. Dies ist bei einkommensschwachen Haushalten und schwarzen oder hispanischen Jugendlichen häufiger der Fall. Die Investition in Laptops, Tablets oder elektronische Notebooks für Ihre Gemeinde könnte also eine gute Möglichkeit sein, die Ungleichheit zu bekämpfen.

Sie werden eine bessere Rendite erzielen, wenn Sie sicherstellen, dass die digitale Bildung mit diesen Geräten über passives Lernen hinausgeht. Die Einführung von Prinzipien wie Universelles Design für das Lernen in Ihrer Schule einführen, können Sie multimediale Lernerfahrungen fördern, die aktiv und fesselnd sind - anstatt die Schüler einfach nur durch ein Lehrbuch blättern zu lassen, das auf einem Bildschirm statt auf Papier erscheint.

Zugängliche Technologie wählen

Bei der Bekämpfung der digitalen Kluft ist es wichtig zu überlegen, wie die von Ihnen eingesetzte Technologie für alle Schülerinnen und Schüler angepasst werden kann, auch für Schüler mit eingeschränktem Sprachgebrauch und solche mit Behinderungen. Zum Beispiel kann die TAO Prüfungssoftware ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Fragetypen und Zugänglichkeitshilfen zu implementieren, die digitale Prüfungen gerechter machen können. Die Auswahl eines Anbieters, der sich an Zugänglichkeitsstandards kann einen großen Unterschied machen.

Nutzung von Open Source

Durch die Wahl von Open-Source-Plattformen wie TAO können die Einrichtungen Kosten reduzierenreduzieren, die Bindung an einen bestimmten Anbieter vermeiden und die langfristige Nachhaltigkeit fördern, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass alle Studierenden Zugang zu hochwertigen digitalen Prüfungen haben.

Investitionen in die Ausbildung und Unterstützung im Bereich der digitalen Kompetenz

Die digitale Kluft zu schließen bedeutet auch, dafür zu sorgen, dass sich sowohl Schüler als auch Lehrkräfte bei der erfolgreichen Nutzung neuer Technologien unterstützt fühlen. Sie könnten in Erwägung ziehen, gezielte Kurse zur digitalen Kompetenz sowohl in Ihren Lehrplan als auch in Ihr Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aufzunehmen. Es ist auch nützlich, auf die Ressourcen zurückzugreifen, die von den von Ihnen gewählten EdTech-Anbietern entwickelt wurden, also wählen Sie ein Unternehmen, das Schulungen und Ressourcen anbietet anbietet, ist unerlässlich.

Schlussfolgerung 

Die digitale Kluft betrifft nach wie vor junge Menschen in den USA und auf der ganzen Welt. Obwohl die Technologie eine fantastische Wirkung im Klassenzimmer haben kann, bleiben die Ergebnisse ungleich, solange nicht alle jungen Menschen den gleichen Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet, geeigneten Geräten, digitalen Ressourcen und den Fähigkeiten zu deren Nutzung haben. 

Nationale Programme zur Schließung der Lücke können und werden helfen. Sie können auch in Ihrer Schule etwas bewirken, indem Sie sich darum bemühen, herauszufinden, wo Ihre Schülerinnen und Schüler mehr Unterstützung brauchen, und mit anderen Behörden und Technologieanbietern zusammenarbeiten, um diese Probleme anzugehen. 

Für mehr Informationen darüber wie man die digitale Kluft durch die Beseitigung von Ungleichheiten überbrücken kannlesen Sie mehr in unserem Blog.

FAQs 

Was bedeutet die Überwindung der digitalen Kluft? Die Überbrückung der digitalen Kluft bedeutet, die Zahl der Menschen zu verringern, die keinen Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet oder zu den richtigen Geräten für dessen Nutzung haben. Dies kann ein Weg sein, um allgemeine Ungleichheiten in Bildung und Beschäftigung zu verringern.

Wie kann die digitale Kluft überwunden werden? Wir können die digitale Kluft überwinden, indem wir den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet ausweiten, dafür sorgen, dass die Menschen geeignete Geräte haben, um es zu nutzen, und sicherstellen, dass sie über ausreichende digitale Fähigkeiten verfügen. Dies kann auf nationaler, regionaler oder institutioneller Ebene geschehen.

Wie wird die digitale Kluft überwunden? Groß angelegte Programme wie "Internet für alle" in den USA zielen darauf ab, den Internetzugang mit neuen und verbesserten Verbindungen und der Verteilung von Geräten zu erweitern.

 

Brechen Sie Technologiesilos auf, fördern Sie den einfachen Datenaustausch und eliminieren Sie Kosten. Die offene digitale Bewertungsplattform von TAO hilft, die Ergebnisse der Schüler zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Klicken Sie hier, um mehr über die Überwindung der digitalen Kluft mit TAO zu erfahren.